Wir programmieren für Sie Formulare für Web & Office
Formular-Entwicklung für PHP, Word und Excel von Ihrem Formular-Programmierer aus Frankfurt am Main
Sie suchen einen Formularentwickler? Eine Agentur, die Formulare für Word, Excel, PHP oder .NET erstellt? Gesucht – Gefunden! Wir programmieren für Sie individuelle Formulare für Word, Excel, PHP oder ASP.NET:
Word Formulare
sind z. B. Checklisten, Kreditantragsformulare oder auch andere Antragsformulare, die schnell & einfach Daten erfassen, prüfen und speichern (oder anders verarbeiten, z. B. e-mailen). Formulare unterstützen Geschäftsprozesse, indem sie die Datenqualität & -vollständigkeit verbessern: sie erkennen Fehler beim Eingeben, erhöhen die Datenqualität und lassen die Anwender hinzulernen, und als „i-Tüpfelchen” kann ein attraktives Design eine schnelle Akzeptanz & Wertschätzung bewirken. Sie benötigen ein Word-Formular (oder auch mehrere)? Wir erstellen es für Sie!
Excel Formulare
sind z. B. Rechnungsformulare, Bestellformulare, Checklisten oder Antragsformulare, die schnell & einfach Daten erfassen, prüfen und speichern (oder anders verarbeiten, z. B. e-mailen). Unbeabsichtigte oder beabsichtigte Fehlbedienung verhindert ein ausgeklügelter Arbeitsmappenschutz, je nach Situation wird ein Formular daher oft auch als Maske, Checkliste oder Fragebogen bezeichnet. Sie benötigen ein Excel-Formular (oder auch mehrere)? Wir erstellen es für Sie!
PHP Formulare
erfassen Daten (z. B. durch Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten oder andere Personen), die händisch eingegeben, gespeichert und anschließend x-beliebig weiterverarbeitet werden müssen. Ein Formular unterstützt einen Geschäftsprozess, indem es den Datenerfasser „an die Hand nimmt”, sämtliche Eingabefelder erklärt, alle Benutzereingaben sofort prüft und gefundene Fehler bemängelt – so werden unvollständige oder gar fehlerhafte Eingabedaten vermieden und die Datenqualität optimiert. Aber Formulare können nicht „nur” die Datenqualität erhöhen – sie können dabei auch Spaß machen: bequeme Eingabehilfen wie Auswahllisten oder Kalender finden schnell den Gefallen von Anwendern, eine attraktive Gestaltung sorgt für die schnelle Akzeptanz und Wertschätzung eines neuen Formulars. Sie benötigen ein Formular, eine Maske, eine Checkliste oder einen Fragebogen? Fragen Sie uns!
ASP.NET Formulare
erfassen Daten (z. B. durch Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, andere Personen), die händisch eingegeben, gespeichert und anschließend x-beliebig weiterverarbeitet werden müssen. Sie benötigen ein Formular, eine Maske, eine Checkliste oder einen Fragebogen? Fragen Sie uns!
Word-Vorlagen und Excel-Vorlagen
die keine Formulare sind, programmieren wir ebenfalls für Sie. Sie benötigen eine Vorlage? Dann interessiert Sie möglicherweise unsere Vorlagen-Informationsseite!
Sie wissen bereits, welche Technologie Sie einsetzen möchten?
Dann besuchen Sie doch unsere Informationsseiten zu Microsoft Office, Word, Excel, PHP oder ASP.NET!
Sie haben noch Fragen?
Unser eWorks FAQ beantwortet die häufigsten Fragen rund um das Thema eWorks. Jetzt zum FAQ.
Entwicklung einer Vertragsverwaltung(2025)
Wer kennt es nicht? Verträge liegen zwar gesammelt auf dem Netzlaufwerk, doch eine gut durchsuchbare Übersicht fehlt. Erinnerungen an Kündigungsfristen erfolgen nicht automatisiert und ob ein Vertrag aktuell aktiv, gekündigt oder verlängert wurde, muss oft erst zeitaufwändig recherchiert werden. Genau aus dieser Situation heraus entstand bei eWorks die Idee, eine zentrale, übersichtliche und benutzerfreundliche Lösung zur digitalen Vertragsverwaltung zu schaffen - direkt auf Basis der bestehenden Microsoft 365-Plattform.
Excel-VBA-Programmierung für die Goethe-Universität Frankfurt(2025)
Nach intensiver Suche beauftragte die Goethe-Universität Frankfurt am Main eWorks als zertifizierten Excel-Spezialisten und Microsoft-Partner im Dezember 2018 mit der Entwicklung einer maßgeschneiderten Excel-VBA-Lösung zur Optimierung des Ausschreibungsprozesses für Reinigungsdienstleistungen. Gesucht wurde ein qualifizierter Excel-Dienstleister, der sowohl die technischen als auch visuellen Anforderungen an die Vergabedokumente umsetzen konnte. Der Auftrag kam vom Bereich Immobilienmanagement, das für das Gebäudemanagement aller vier Universitätsstandorte verantwortlich ist: Campus Westend, Riedberg, Bockenheim und Ginnheim. Die regionale Nähe war nicht nur für persönliche Meetings praktisch, sondern auch für den direkten Draht in die Uni: eWorks beschäftigt zahlreiche Ehemalige der Goethe-Universität – sogar die beiden Gründer und Geschäftsführer haben dort einst Informatik gebüffelt. Heimspiel! Um direkt loslegen zu können, wurde ein flexibler Support-Vertrag abgeschlossen, damit eWorks quasi als „verlängerte Werkbank“ auf Zuruf Excel-Makros programmieren, erweitern und optimieren konnte. Seitdem wurden mehr als hundert Tickets erfolgreich bearbeitet und mehrere Personenmonate Entwicklungsleistung investiert.
Onlineshop-Support www.zoobedarf-hitzegrad.de mit OXID eShop(2025)
Im März 2021 beauftragte „Hitzegrad® – Ihr BARF-Experte“ (Krefeld) eWorks als langjährigen OXID-Partner mit der langfristigen technischen Betreuung des Onlineshops www.zoobedarf-hitzegrad.de auf Basis von OXID eShop sowie dreier WordPress-Blogs. Zoobedarf-Hitzegrad steht seit 2008 für hochwertige BARF-Produkte, nachhaltige Produktion, artgerechte Tierernährung, kurze Transportwege, beste Qualität und enge Kundenbindung – ein Ansatz, der mit der Auszeichnung „Unternehmer der Zukunft“ gewürdigt wurde. eWorks überzeugte unter den verschiedenen OXID-Agenturen durch seine langjährige Existenz seit 1998, die traditionelle Technologieneutralität und die starke Programmieraffinität. Denn das Projektziel war es, den bestehenden Online-Shop kontinuierlich zu optimieren, neue Funktionen zu programmieren und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Entwicklung eines Vertragsmanagers für die INSITE-Interventions GmbH(2021)
Im Auftrag der INSITE-Interventions GmbH übernahm eWorks am März 2021 die Konzeption und Entwicklung eines Vertragsmanagers. Ziel war es, eine zentrale und benutzerfreundliche Plattform zu schaffen, die eine strukturierte Verwaltung von Verträgen und Vertragsperioden ermöglicht und gleichzeitig die Einhaltung von Fristen unterstützt.
Entwicklung eines Excel-Projektmanagement-Tools für die VGF(2022)
Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) hat eWorks als Frankfurter Excel-Programmierer mit der Entwicklung eines Projektmanagement-Tools auf der Basis von Microsoft Excel und VBA beauftragt. Die 2.500 Angestellten der VGF betreiben über 400 Schienenfahrzeuge auf 10 Straßenbahn- und 9 U-Bahn-Linien und sorgen für die rollende und ortsfeste Infrastruktur, das Verkehrsmanagement, für Sauberkeit, Sicherheit, Service sowie Kundendienst und befördern als Dienstleister jährlich über 200 Millionen Fahrgäste. Die VGF wollte ein Projektmanagement-Tool in Microsoft Excel programmieren lassen und dem Projektmanagement in SAP, RIBiTWO, myParm und ZEDAS zur Seite stellen, um jährlich hunderte Projekte planen, managen und erfolgreich abschließen zu können: Fahrstuhl-Montagen, Bahnsteig-Modernisierungen, andere Baumaßnahmen und vieles mehr.
Entwicklung eines webbasierten, virtuellen Labors zur Mediziner-Ausbildung(2016)
Das Universitätsklinikum Frankfurt beauftragte eWorks zur Umsetzung einer studienbegleitenden interaktiven Lernplattform für die Mediziner-Ausbildung im Bereich der Labordiagnostik. Die Lernplattfrom bietet Dozenten und Medizinstudenten der Universität einen webbasierten Zugang zu studienbezogenen Lerninhalten, die von den Dozenten entsprechend der Unterrichtsgeschwindigkeit freigeschaltet werden können.

Entwicklung einer System-Plattform mit PHP und XML(2016)
I.G.Bauerhin gehört zu den global führenden Automobilzulieferern und entwickelt speziell in dem Fachgebiet Sitzheizungen für verschiedene Kraftfahrzeughersteller. I.G.Bauerhin beliefert unter anderem Fahrzeughersteller und deren Systemlieferanten mit Lenkradheizungen, Sensoren zur Sitzbelegungserkennungen, Komponenten für Klimasitze und elektronischen Steuergeräten.
Programmierung einer XML-Schnittstelle(2015)
Das Hochbauamt der Stadt Frankfurt am Main als Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Energiemanagement hat eWorks als Frankfurter Excel-Programmierer mit einer Excel-Schnittstellenprogrammierung beauftragt, um in Excel erfasste Energieausweise direkt an das Webportal des Deutschen Instituts für Bautechnik DIBt (Berlin) zu übertragen. Ziel war die schnelle und einfache Prüfung und Übertragung der in Excel eingegebenen Energieausweis-Daten sowie der automatische Bezug einer eindeutigen und zentral vergebenen Registriernummer.
Excel-Programmierung eines Jahresgespräch-Auswertungstools(2015)
Die Medela AG (Baar, Schweiz) hat zwei Unternehmensbereiche: "Human Milk", mit weltweit anerkannter Grundlagenforschung und führend in der Entwicklung und Herstellung von Stillprodukten und Gesamtlösungen, und "Healthcare", spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen medizinischen Vakuumtechnologielösungen. Das Unternehmen mit über 50-jähriger Unternehmensgeschichte führt halbjährlich Mitarbeitergespräche durch, deren Ergebnisse per Excel-Arbeitsmappe in deutscher oder englischer Sprache festgehalten wurden. eWorks entwickelte flankierend eine maßgeschneiderte Excel-Lösung, welche diese Excel-Mappen einliest und vollautomatisch zu übersichtlichen Berichten zusammenfasst. Medela wollte Excel-Makros erstellen lassen, um Jahresgespräche automatisiert, fehlerfrei und zeitsparend auswerten zu können.

Excel-Programmierung zur Prozessautomation(2013)
Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) hat eWorks mit der Excel-Programmierung einer Office-Prozessautomation beauftragt. Zielsetzung war die vollautomatische Generierung von Microsoft Word-Dokumenten sowie deren anschließende E-Mail-Versendung mittels Outlook 2013 anhand einer Excel-Empfängerliste.

Entwicklung B2C Produktfinder für Hypervital GmbH(2012)
Der Fitness- und Sportartikelhersteller Hypervital GmbH (Waltenhofen) produziert Gesundheits- und Lifestyle-Produkte unter ergonomischen und medizinischen Aspekten, und hat eWorks mit der Entwicklung eines B2C Produkt-Finders für Fahrradsättel beauftragt, den „Sattelberater”.

Entwicklung eLearning-Lösung mit Microsoft Excel(2011)
Die Unternehmensberatung ChangeWorks GmbH & Co. KG (Mainz) bietet weltweit tätigen Dienstleistungs- und Industrieunternehmen Beratungsleistungen zur Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung, und hat eWorks mit der Entwicklung von eLearning-Fragebögen zur beruflichen Weiterbildung („Vocational Training”) in wissensintensiven Prozessen auf Basis von Microsoft Office 2007 für den internationalen…

Entwicklung einer Excel-Checkliste zur Prozessunterstützung(2011)
Der europaweit tätige Full-Service-Immobiliendienstleister „CORPUS SIREO Asset Management Commercial GmbH” (Heusenstamm) bietet seinen Kunden Leistungen rund um die Betreuung, Akquisition und den Verkauf von Immobilien, ...

Entwicklung Tarifrechner für Microsoft Excel(2011)
Der international tätige Distributionslogistik-Dienstleister „Profresh GmbH” (Hamburg) stellt seinen Kunden im In- und Ausland Dienstleistungen rund um die Lebensmittel-Logistik zur Verfügung, und hat eWorks damit beauftragt, ...
Excel-Programmierung eines Produktkonfigurators(2011)
Der weltweit tätige Maschinenbau- und Automobil-Zulieferer MANN+HUMMEL GMBH (Ludwigsburg) beliefert seine internationalen Kunden mit Filtertechnik-Produkten und -Dienstleistungen zur Entwicklung und Wartung von Anlagen, ...

Waffeneinfuhrformular(2009)
eWorks hat im Auftrag eines der größten, deutschen Sportvereine - Deutscher Schützenbund e.V. - ein elektronisches Formular zur Waffeneinfuhrgenehmigung umgesetzt.
Zielsetzung der Entwicklung war die Ablösung des papierbasierten Formulars durch ein elektronisches Eingabe-Formular. Diese Ablösung wurde durch die Entwicklung eines Online-Formulars zum Eintragen von Verbänden und Schützen aus dem…